17.11.2018
Mit diesem etwas zu hoch ausgefallenen Heimsieg hat sich unsere zweite Mannschaft für den Rest der Hinrunde eine gewisse Luft nach unten verschafft. Je nach Besetzung und Spielausgängen ist auch nach oben noch einiges offen. Mit allen Stammspielern angetreten und der Zuverlässigkeit des vorderen Paarkreuzes mit Julian Stein und Holger Endl, die wieder allein vier Einzelpunkte beisteuerten, wurde es ein gelungener Punktspielnachmittag. Aus den Doppeln ging es mit einer 2:1 - Führung durch ungefährdete Siege von Holger Endl / Dieter Ingendorf und Julian Stein / Anton Hein. Das Doppel 3 hatte einen schwachen Tag und war chancenlos. In den Einzeln folgten fünf Siege in Folge, die neben dem vorderen Paarkreuz durch Anton Hein und Dieter Ingendorf in der Mitte sowie Hans-Georg Hartmann auf Position 5 errungen werden konnten. Beim Stand von 7:1 verlor dann Helmut Klatt unglücklich sein Spiel im fünften Satz mit 9:11. Doch mehr als dieser zweite Punkt für die Gäste wurde nicht zugelassen. Nächste Woche geht es zum Auswärtsspiel beim Tabellenletzten in Obenhausen.
03.11.2018
Angesichts der Tatsache, gegen den Tabellenführer kurzfristig ohne unseren besten Spieler Julian Stein und dann auch nur zu fünft antreten zu müssen, ist die knappe Niederlage durchaus zufriedenstellend. Zumal sogar mehr drin gewesen wäre, da drei Spiele im fünften Satz verloren wurden. Die beiden Doppel schlugen sich achtbar. Holger Endl / Dieter Ingendorf holten den ersten Punkt. Anton Hein und Hans-Georg Hartmannkämpften sich gegen das Spitzendoppel der Gäste nach 0:2 - Rückstand ins Spiel zurück und unterlagen dann erst im fünften Satz nach zäher Auseinandersetzung. Ganz starke Nerven bewies Holger Endl am vorderen Paarkreuz als die Nummer 1 und holte in zwei langen Fünfsatzspielen beide Zähler. Dieter Ingendorf, Anton Hein und Helmut Klatt konnten je einmal punkten. Leider belohnte sich Hans-Georg Hartmann am mittleren Paarkreuz nicht. Gegen die bis dato in dieser Saison ungeschlagene Nummer 3 der Gäste unterlag auch er in fünf Sätzen. Im zweiten Spiel gingen zwei Sätze mit jeweils 9:11 ebenso denkbar knapp verloren. Die vermeidbare Gesamtniederlage lässt unsere Truppe in der Tabelle stark nach unten rutschen. Die Gruppe 1 ist sehr ausgeglichen besetzt. Die Mannschaften liegen punktemäßig eng beieinander. Im folgenden Spiel gegen das Team aus Strass wäre ein Heimsieg sehr wünschenswert, um nicht weiter Richtung Tabellenende durchgereicht zu werden. Als nächstes liegen allerdings erst einmal die jährlichen Bezirksmeisterschaften an, wo einige unserer Spieler teilnehmen werden.
03.11.2018
Das dritte Unentschieden gab es für unsere 1. Herrenmannschaft. Anders als in der Vorwoche war man dieses mal froh über den erkämpften Punkt.
Der Start in die Doppel war wieder gelungen mit einem 2:1. Matthias Achstetter / David Schied sowie Jürgen Siegerth / Heimo Beneke.
Im Einzeldurchgang gingen dann im vorderen Paarkreuz beide Spiele verloren. Somit stand es 2:3. Doch Jürgen Siegerth und Johannes Braunwart erkämpften mit Mittelpaarkreuz beide Punkte und stellten die 4:3 Führung wieder her. Im hinteren Paarkreuz holte dann David Schied den wichtigen Punkt zum 5:4. Heimo Beneke wurde durch seine starke Aufholjagd nach 0:2 Satzrückstand leider nicht belohnt. Nach dem 5:5 holte dann Frederik Braunwart durch seinen ersten Einzelsieg und starker Leistung das 6:5. Nach dem 6:6 holte dann Jürgen Siegerth den Punkt zum 7:6. David Schied hatte dann Pech im zweiten Spiel als er mit 9:11 im 5. Satz das Nachsehen hatte und auch das zweite Einzelspiel ging verloren sodass es wieder einmal 7:8 am Ende stand.
Doch unser Doppel 1 dass sich zur Zeit in sehr guter Verfassung befindet biss sich nach dem 0:2 Satzrückstand zurück ins Spiel und holte den noch so wichtigen 3:2 Sieg zum Unentschieden.
Mit nun 3 Punkten rangieren wir weiter auf Platz 10 einem Abstiegsplatz.
In zwei Wochen gehts somit weiter mit dem Heimspiel gegen Neu-Ulm. Hier wird es schwer werden was Zählbares mitzunehmen, werden aber trotzdem alles versuchen.
27.10.2018
Gegen den Mitaufsteiger aus Setzingen gab des den zweiten Punkt mit dem zweiten Unentschieden in Folge. Es war ein harter Fight in der Reuttier Halle mit einer Gesamtspielzeit von fast 4 Stunden Spielzeit.
Beim genaueren Betrachten nahm die Partie fast die gleiche Wendung wie ein Jahr zuvor an gleicher Stelle.
Hinterher gab es ein wenig Ernüchterung um den verlorenen Punkt.
Der Start in die Doppel entwickelte sich schon zu einem Nervenkrimi. Gegen die Materialspieler bedarf es viel Geduld und Konzentration.
Das Doppel 1 Matthias Achstetter / David Schied siegte gewohnt. Das Doppel 3 Jürgen Siegerth / Heimo Beneke holte nach einem spannenden Spiel mit 0:2 Satzrückstand noch den Sieg.
Im Einzeldurchgang zeigte dann Matthias Achstetter seine Klasse aus dem Spiel gegen Bellenberg und erhöhte auf 3:1. Johannes Braunwart (dieses Mal auf Position 2) war gegen den Spitzenmann der Gäste bereits 2:0 in Front. Beim Stand von 8:8 im 3. Satz kam sein Gegner dann besser ins Spiel und er musste dann sich noch mit 2:3 geschlagen geben. Jürgen Siegerth erhöhte dann auf 4:2. Im hinteren Paarkreuz holte dann Heimo Beneke den Punkt zum 5:3.
Nach dem 5:4 spielte dann Matthias Achstter groß auf und holte durch einen 3:0 Sieg im Spitzeneinzel und erhöhte zum 6:4.
Dramatisch war es dann im Einzel von Johannes Braunwart. Nachdem er den ersten Satz noch mit 11:8 gewinnen konnte verlor er den zweiten Satz klar. Nach dem die Sätze 3 und 4 dann jeweils mit 11:9 und 9:11 verloren gingen ging es in den Entscheidungssatz. Dort lag er bereits mit 3:7 zurück. Er raffte sich nochmals auf und konnte dann mit 10:9 in Führung gehen. In der Verlängerung bewies er dann die besseren Nerven und holte sich noch das Spiel zum 7:4.
Doch danach verließ uns das Glück den alle 4 weiteren Spiele gingen dann verloren zum 7:8.
Somit musste das Schlussdoppel Matthias Achstter / David Schied nochmals ran und kämpfe verbissen um den Punkt zum Unentschieden. Nach 1:2 Satzrückstand drohte die Niederlage wie schon in der Vorsaison. Doch im Entscheidungssatz beim Stand von 10:10 entwickelte sich ein Krimi und guten Ballwechseln.
Mit 16:14 konnte der Entscheidungssatz dann gewonnen werden und ein Punkt in Reutti behalten werden.
So richtig bringt uns der Punkt nicht weiter in Richtung der Nichtabstiegsplätze.
Die nächste Chance auf den ersten Sieg ergibt sich kommende Woche beim Spiel in Oberkirchberg.
27.10.2018
Das Punktspiel in Vöhringen endete mit der ersten Saisonniederlage unserer zweiten Mannschaft. Es ähnelte dem Heimspiel gegen Pfaffenhofen, nur diesmal mit umgekehrtem Vorzeichen. Mit etwas Fortune wäre durchaus ein Unentschieden oder mehr drin gewesen. Der Auftakt in den Doppeln begann vielversprechend, aber auch kurios. Unser Doppel 1 mit Holger Endl / Dieter Ingendorf gewann souverän. Das Doppel 3 Hans-Georg Hartmann / Helmut Klatt tat sich mehr als schwer und lag im fünften und entscheidenden Satz schon mit 9: 3 hinten. Die beiden konnten es am Ende selbst fast nicht glauben, dass die Vöhringer dieses Spiel noch aus der Hand gaben und den letzten Satz dann mit 10:12 verloren. So ging es mit einer 1:2 - Führung in die Einzelspiele, wo unsere unangefochtene Nummer 1 Julian Stein gleich nachlegte. Er holte später noch den vierten Punkt und Helmut Klatt am hinteren Paarkreuz den fünften. Einen rabenschwarzen Tag erwischten sowohl das mittlere Paarkreuz als auch Hans-Georg Hartmann auf Nummer 5. Vielleicht lag es ein wenig an der sehr kalten Halle, denn man kam einfach nicht richtig ins Spiel. Die Bewegungsabläufe wirkten steif und langsam. Da hier diesmal keine Punkte kamen, war die Gesamtniederlage vorprogrammiert. Ein Schlussdoppel und damit vielleicht ein Unentschieden wären möglich gewesen, denn Helmut Klatt hatte sein zweites Einzel hinten schon gewonnen. Doch es zählte dann nicht mehr, da vorher Hans-Georg Hartmann trotz Aufholens eines 2:0-Satzrückstands und 2:6-Führung im fünften Satz diesen mit 14:12 noch verlor und damit sein zweites Spiel.
In der nächsten Auseinandersetzung mit dem derzeitigen Tabellenführer aus Aufheim ist eine deutliche Leistungssteigerung notwendig, wenn gepunktet werden soll.